Auf dieser Seite findet Ihr einen Ausblick auf das musikalische Programm und unsere Projekte.
2025
Gestalten III – „Rainer Maria Rilke“
Paul Hindemith: Six chansons (für Chor a cappella)
Les Quatrains Valaisans (2012)
Morten Lauridsen:
Les chansons des roses (1993)
Lidia Kalendareva:
Herbsttag, Karussell
Markus Fritz:
Fünf Gedichte von R.M. Rilke für vier- bis sechsstimmigen gemischten Chor a cappella op.15 (2012/2016)
Konzerte am 11. und 12. Juli 2025 (Emmaus-Kirche, St. Matthäus-Kirche)
Aufbruch I – „60 Jahre Berliner Cappella“
Wolfgang Amadeus Mozart: Große Messe in c-Moll (für Chor und Orchester)
Igor Strawinsky: Messe (für Chor und Orchester)
Konzert am 23.November 2025 im Kammermusiksaal der Philharmonie
2026
Aufbruch II – „In the Beginning“ a cappellaThomas Weelkes (1576–1623): When David Heard
Mattias Sköld (*1976): The Creation of the Seas (2017)
John Rutter (*1945): Hymn to the Creator of Light
Bob Chilcott (*1955): I share Creation
Giovanni Pierluigi da Palestrina (1525–94): Nunc dimittis
Matthew Martin (*1976): A Song of the new Jerusalem
Nicolas Gombert (ca. 1495–1560): Lugebat David Absolon
Konzert im Frühjahr 2026
Aufbruch III – „Magnifitango“
Johann Sebastian Bach (1685–1750): Magnificat (1723/33)
Martín Palmeri (*1965): Magnificat für Mezzosopran, Chor und Tangoorchester (2012)
Konzert im Sommer 2026
Wind und Wellen I – „A Sea Symphony“
Ralph Vaughan Williams: A Sea Symphony
Sinfoniekantate für Sopran, Bariton, Chor und Orchester (1910)
Solist*innen: N.N.
Orchester: N.N.
Konzert im Herbst 2026 im Kammermusiksaal der Philharmonie (gewünscht)
2027
Wind und Wellen II – „Wellenspiel“, Reihe „Berliner Cappella – a cappella“
Jaakko Mäntyjärvi (*1963): Full Fathom Five (1984)
Ēriks Ešenvalds (*1977): The Sea Wind für gemischten Chor und Handglocken (2018)
Bernat Vivancos (*1973): Bubbles (2010)
Frederick Delius (1862–1934): Two songs to be sung of a summer night in the water (1917)
Samuel Barber (1910–1981): To be sung on the water (1969)
Johannes Brahms (1833–1897): Vineta (1860)
Franz Schubert (1797–1828): Gesang der Geister über den Wassern für Männerchor und Klavier vierhändig (1821)
Amy Marcy Beach (1867–1944): The Sea Fairies Kantate für Sopransolo, Mezzosopransolo, Frauenstimmen und Klavier (1904)
Konzert im Frühjahr 2027, Berliner Kirche oder anderer Konzertort
Wind und Wellen III – „Windstärken“
Bertolt Brecht (1989–1956) / Kurt Weill (1900–1950): Der Ozeanflug / Der Flug der Lindbergs (1930)
Lili Boulanger (1893–1918): Les Sirènes f. Mezzosopran, Frauenchor u. Klavier (1911) (6’); Pendant la Tempête f. Männerchor u. Klavier (1912)
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Meeresstille und Glückliche Fahrt für Chor und Orchester (1815)
Max Bruch (1838–1920): Aus Odysseus (1873)
„Odysseus auf der Insel der Calypso“
„Odysseus und die Sirenen“
Orchester und Solist*innen
Konzert im Sommer 2027 im Kammermusiksaal der Philharmonie (gewünscht)
Mythen und Märchen I – „Schicksalsstimmen“
Johannes Brahms (1833-1897): Gesang der Parzen (1882); Nänie (1880)
Claude Debussy (1862-1918):Les Sirènes (1900)
Gabriel Fauré (1845-1924): Les Djinns (1875)
Augusta Holmès (1847-1903): Hymne à Appollon (1872)
Konzert im Herbst 2027
2028
Mythen & Märchen II – „Klang der Legenden“
Georg Friedrich Händel (1685-1759): Sechs Chorsätze aus „Hercules“ (1744)
„O, filial piety! corageous love“
„Crown with festal pomp“
„Jealousy! Pervading pest“
„Love and Hymen“
„Tyrants now no more shall dread“
„To him your grateful notes belong“
Christoph Willibald Gluck (1714-1787): Auszüge aus „Orfeo ed Euridice“ (1762)
Ouvertüre, „Ah! Se intorno a quest’urna funesta“
Akt II. Szene 1
Maria Rosa Coccia (1759-1833): Ouvertüre aus „Ifigenia“ (1779)
Maria Teresa Agnesi (1720-1795): Auszüge aus „Ulisse in Campania“ (1768)
Ouvertüre
Eingangschor „Ad onora la sorte del valroso duce“
Schlusschor „Uscira dal Grembo“
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Kantate „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“ („Der Streit zwischen Phoebus und Pan“)
Eingangschor
Schlusschor
Kantate „Laßt uns sorgen, laßt uns wachen“ („Herkules am Scheidewege“)
Eingangschor
Schlusschor
Konzert im Frühjahr 2028
Mythen & Märchen III – „Fabelhafte Melodien“
Bob Chilcott (1955): Äsops Fabeln (2008)
David Lang (1957): The Little Match Girl Passion (2007)
Robert Schumann (1810-1856): Der König von Thule (1849)
Hugo Distler (1908-1942): Der Feuerreiter (1938)
Orchester & Solist*innen
Konzert im Sommer 2028